Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Jens (Diskussion | Beiträge) |
Jens (Diskussion | Beiträge) |
||
(87 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| width="600" style="vertical-align:top; text-align:left;" | | | width="600" style="vertical-align:top; text-align:left;" | | ||
{| width="600" cellspacing="1" cellpadding="0" | {| width="600" cellspacing="1" cellpadding="0" | ||
+ | |- | ||
+ | | width="150" style="vertical-align:top;"|<imagemap> | ||
+ | Datei:DreesVignette.jpg|150px | ||
+ | default [[Wheelchair Crowddiving|Go to Wheelchair Crowddiving]] | ||
+ | desc none | ||
+ | </imagemap><br> | ||
+ | | width="450" style="vertical-align:top; padding:3px; background:#EBE5DF;" | | ||
+ | <imagemap> | ||
+ | Datei:WheelHintergrund.jpg|450px | ||
+ | default [[Wheelchair Crowddiving|Go to Wheelchair Crowddiving]] | ||
+ | desc none | ||
+ | </imagemap>Jens Rusch wird im kommenden Jahr 70 Jahre alt. Zu diesem Anlass entsteht eine virtuelle [[Retrospektive]]. Dieses wird das Plakatmotiv. | ||
+ | |- | ||
+ | | width="150" style="vertical-align:top;"|<imagemap> | ||
+ | Datei:Medaillon.jpg|150px | ||
+ | default [[Retrospektive|Go to Retrospektive]] | ||
+ | desc none | ||
+ | </imagemap><br> | ||
+ | | width="450" style="vertical-align:top; padding:3px; background:#EBE5DF;" | | ||
+ | <imagemap> | ||
+ | Datei:Retro.jpg|450px | ||
+ | default [[Retrospektive|Go to Retrospektive]] | ||
+ | desc none | ||
+ | </imagemap>Jens Rusch wird im kommenden Jahr 70 Jahre alt. Zu diesem Anlass entsteht eine virtuelle [[Retrospektive]]. | ||
+ | |- | ||
+ | | width="150" style="vertical-align:top;"|<imagemap> | ||
+ | Datei:Vignette Bullship 2.jpg|150px | ||
+ | default [[Bullship|Go to Bullship]] | ||
+ | desc none | ||
+ | </imagemap><br> | ||
+ | | width="450" style="vertical-align:top; padding:3px; background:#EBE5DF;" | | ||
+ | <imagemap> | ||
+ | Datei:Bullship www.jpg|450px | ||
+ | default [[Bullship|Go to Bullship]] | ||
+ | desc none | ||
+ | </imagemap>Das Gemälde "[[Bullship]]" bringt endlich Klarheit in die Frage, ob die Wikinger Stierhörner an ihren Helmen trugen. | ||
+ | |- | ||
+ | | width="150" style="vertical-align:top;"|<imagemap> | ||
+ | Datei:SkizzeTrojanische Kuh.jpg|150px | ||
+ | default [[Empire State|Go to Empire State]] | ||
+ | desc none | ||
+ | </imagemap><br> | ||
+ | | width="450" style="vertical-align:top; padding:3px; background:#EBE5DF;" | | ||
+ | <imagemap> | ||
+ | Datei:Trojanische Kuh.jpg|450px | ||
+ | default [[Stelzkühe|Go to Stelzkühe]] | ||
+ | desc none | ||
+ | </imagemap>Die Hintergründe der evolutionären Entwickelung der [[Stelzkühe]] erschließt sich vornehmlich Künstlern mit einem wattpsychologischen Bildungshintergrund. Ihre Darstellung erfreut jedoch jedermann/frau durch eine überaus grazile Ästhetik. | ||
+ | |- | ||
+ | | width="150" style="vertical-align:top;"|<imagemap> | ||
+ | Datei:AbendmahlVignette.jpg|150px | ||
+ | default [[Vogelmenschen|Go to Vogelmenschen]] | ||
+ | desc none | ||
+ | </imagemap><br> | ||
+ | | width="450" style="vertical-align:top; padding:3px; background:#EBE5DF;" | | ||
+ | <imagemap> | ||
+ | Datei:AbendmahlCopyright.jpg|450px | ||
+ | default [[Vogelmenschen|Go to Vogelmenschen]] | ||
+ | desc none | ||
+ | </imagemap>Das Imperium der [[Vogelmenschen]] bevölkert das Atelier des Künstlers in zunehmendem Maße. Er sagt dazu: "Noch bin ich nicht beflügelt, doch ist um mich ein Flattern...." | ||
+ | |- | ||
+ | | width="150" style="vertical-align:top;"|<imagemap> | ||
+ | Datei:Vignette 1.jpg|150px | ||
+ | default [[Empire State|Go to Empire State]] | ||
+ | desc none | ||
+ | </imagemap><br> | ||
+ | | width="450" style="vertical-align:top; padding:3px; background:#EBE5DF;" | | ||
+ | <imagemap> | ||
+ | Datei:Empire State C.jpg|450px | ||
+ | default [[Empire State|Go to Empire State]] | ||
+ | desc none | ||
+ | </imagemap>Rusch-Bilder wie "[[Empire State]]" erscheinen dem Betrachter bisweilen wie eklektizistische Wundertüten. | ||
+ | |- | ||
+ | | width="150" style="vertical-align:top;"|<imagemap> | ||
+ | Datei:HB 1a.jpg|150px | ||
+ | default [[Rusch an Bosch|Go to Rusch an Bosch]] | ||
+ | desc none | ||
+ | </imagemap><br> | ||
+ | | width="450" style="vertical-align:top; padding:3px; background:#EBE5DF;" | | ||
+ | <imagemap> | ||
+ | Datei:2Rusch an BoschC.jpg|450px | ||
+ | default [[Rusch an Bosch|Go to Rusch an Bosch]] | ||
+ | desc none | ||
+ | </imagemap>Eine Hommage an einen großen Inspirator: "[[Rusch an Bosch]]" . | ||
+ | |- | ||
+ | | width="150" style="vertical-align:top;"|<imagemap> | ||
+ | Datei:1a.jpg|150px | ||
+ | default [[Aurora|Go to Aurora]] | ||
+ | desc none | ||
+ | </imagemap><br> | ||
+ | | width="450" style="vertical-align:top; padding:3px; background:#EBE5DF;" | | ||
+ | <imagemap> | ||
+ | Datei:Aurora facebook-Qualität..jpg|450px | ||
+ | default [[Aurora|Go to Aurora]] | ||
+ | desc none | ||
+ | </imagemap>Das großformatige Gemälde "[[Aurora]]" protokolliert Jenseitsvorstellungen.<br>''"Symbols are to the mind what tools are to the hand – an extended application of its powers.”'' Dion Fortune | ||
|- | |- | ||
| width="150" style="vertical-align:top;"|<imagemap> | | width="150" style="vertical-align:top;"|<imagemap> | ||
Zeile 45: | Zeile 141: | ||
default [[Shriners|Go to Shriners]] | default [[Shriners|Go to Shriners]] | ||
desc none | desc none | ||
− | </imagemap>Die Bildwelt der weltgrößten karitativen Organisation zum Wohle schwerst behinderter Kinder "[[Shriners]]" schöpft aus den Märchen von | + | </imagemap>Die Bildwelt der weltgrößten karitativen Organisation zum Wohle schwerst behinderter Kinder "[[Shriners]]" schöpft aus den Märchen von Tausendundeiner Nacht. |
|- | |- | ||
Zeile 82: | Zeile 178: | ||
desc none | desc none | ||
</imagemap><br> | </imagemap><br> | ||
+ | |||
+ | <imagemap> | ||
+ | Datei:Plakat Arno Schmidt.jpg|150px | ||
+ | default [[Arno Schmidt|Go to Arno Schmidt]] | ||
+ | desc none | ||
+ | </imagemap> | ||
| width="450" style="vertical-align:top; padding:3px; background:#EBE5DF;" | | | width="450" style="vertical-align:top; padding:3px; background:#EBE5DF;" | | ||
<imagemap> | <imagemap> | ||
Zeile 87: | Zeile 189: | ||
default [[Arno Schmidt|Go to Arno Schmidt]] | default [[Arno Schmidt|Go to Arno Schmidt]] | ||
desc none | desc none | ||
− | </imagemap>Die Ausstellung zu seinem hundertsten Geburtstag im Jahr der "Schule der Atheisten" war Arno Schmidt gewidmet. Gemeinsam mit Arbeiten seines Lehrers Prof. [[Eberhard Schlotter]] zeigte Jens Rusch seine Illustrationen. Die Laudatio auf beide Künstler hielt '''Björn Engholm''' | + | </imagemap>Die Ausstellung zu seinem hundertsten Geburtstag im Jahr der "Schule der Atheisten" war [[Arno Schmidt]] gewidmet. Gemeinsam mit Arbeiten seines Lehrers Prof. [[Eberhard Schlotter]] zeigte Jens Rusch seine Illustrationen. Die Laudatio auf beide Künstler hielt '''Björn Engholm'''. |
<imagemap> | <imagemap> | ||
Datei:1a Titelentwurf.jpg|450px | Datei:1a Titelentwurf.jpg|450px | ||
Zeile 105: | Zeile 207: | ||
default [[Ausstellung Hamburg Logenhaus|Go to Ausstellung Hamburg Logenhaus]] | default [[Ausstellung Hamburg Logenhaus|Go to Ausstellung Hamburg Logenhaus]] | ||
desc none | desc none | ||
− | </imagemap>Die [[Ausstellung Hamburg Logenhaus|Ausstellung]] im Logenhaus Welckerstraße in Hamburg eröffnete | + | </imagemap>Die [[Ausstellung Hamburg Logenhaus|Ausstellung]] im Logenhaus Welckerstraße in Hamburg eröffnete '''Wolfgang Kubicki''', der bereits durch andere Anlässe mit dem Werk des Künstlers vertraut ist. |
<imagemap> | <imagemap> | ||
Zeile 126: | Zeile 228: | ||
default [[Vogelmenschen|Go to Vogelmenschen]] | default [[Vogelmenschen|Go to Vogelmenschen]] | ||
desc none | desc none | ||
− | </imagemap>Das Arbeitsthema "'''Vogelmenschen'''" wurde durch das großformatige Gemälde "Vogelorchester" ergänzt. | + | </imagemap>Das Arbeitsthema "'''Vogelmenschen'''" wurde durch das großformatige Gemälde "Vogelorchester" ergänzt. Siehe auch: [[Vogelmenschen]] und "[[Die Küste lebt]]" |
<imagemap> | <imagemap> | ||
Datei:Vogelorchester.jpg|450px | Datei:Vogelorchester.jpg|450px | ||
Zeile 188: | Zeile 290: | ||
desc none | desc none | ||
</imagemap>Wie in jedem Jahr malt Jens Rusch eine Szenerie des Wacken-Festivals, das so gar nicht den Klischee-Vorstellungen entspricht. 2014 faszinierte ihn das postapokalyptische Endzeit-Szenario der "[[Wasteland]]-Warriors". | </imagemap>Wie in jedem Jahr malt Jens Rusch eine Szenerie des Wacken-Festivals, das so gar nicht den Klischee-Vorstellungen entspricht. 2014 faszinierte ihn das postapokalyptische Endzeit-Szenario der "[[Wasteland]]-Warriors". | ||
− | + | |- | |
+ | | width="150" style="vertical-align:top;"|[[Bild:Startsenkrecht.jpg|150px]]<br>Nach vier Auflagen liegen die Verlagsrechte nun wieder beim Künstler. Ein neuer Verlag wird gesucht.<br> | ||
+ | | width="450" style="vertical-align:top; padding:3px; background:#EBE5DF;" | | ||
+ | <imagemap> | ||
+ | Datei:Schimmel.jpg|thumb|430px | ||
+ | default[[Schimmelreiter|Go to Schimmelreiter]] | ||
+ | desc none | ||
+ | </imagemap> | ||
+ | Dr. Günter Mahal ([[Faust]]-Forschungsgesellschaft) im Nachwort der <br> | ||
+ | [[Schimmelreiter]]-Ausgabe:<br>Jens Ruschs bildnerische Arbeiten sind nicht nur um Grade, sondern um Welten des eingelösten zeichnerischen Anspruchs höher anzusetzen, als die Illustrationen Eckeners. Siehe auch: [[damnatio vivi]] | ||
+ | <imagemap> | ||
+ | Datei:SRface.jpg|thumb|430px | ||
+ | default[[Schimmelreiter|Go to Schimmelreiter]] | ||
+ | desc none | ||
+ | </imagemap> | ||
|- | |- | ||
Zeile 353: | Zeile 469: | ||
[[Bild:Geigenhimmel72dpi.jpg|thumb|430px|Zur [[Ausstellung Kulturhof Itzehoe|Ausstellung im Kulturhof Itzehoe]] entstand dieses Gemälde, dessen Sujet auch vor genau zehn Jahren das Plakat zierte, erneut. Und das hat seinen guten Grund. Rückblick: [[Vernissage Kulturhof]]]] | [[Bild:Geigenhimmel72dpi.jpg|thumb|430px|Zur [[Ausstellung Kulturhof Itzehoe|Ausstellung im Kulturhof Itzehoe]] entstand dieses Gemälde, dessen Sujet auch vor genau zehn Jahren das Plakat zierte, erneut. Und das hat seinen guten Grund. Rückblick: [[Vernissage Kulturhof]]]] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
|- | |- | ||
| width="150" style="vertical-align:top;"|[[Bild:Plenarsaal.jpg|150px]]<br> | | width="150" style="vertical-align:top;"|[[Bild:Plenarsaal.jpg|150px]]<br> | ||
Zeile 376: | Zeile 485: | ||
| width="450" style="vertical-align:top; padding:3px; background:#EBE5DF;" | | | width="450" style="vertical-align:top; padding:3px; background:#EBE5DF;" | | ||
[[Bild:La Mascerada.jpg|thumb|430px|Während seines Spanien-Aufenthaltes im Frühjahr 2011 entstanden zahlreiche lavierte OHP-[[Altea-Skizzen 2011|Skizzen]] und Vorarbeiten für andere Techniken.]] | [[Bild:La Mascerada.jpg|thumb|430px|Während seines Spanien-Aufenthaltes im Frühjahr 2011 entstanden zahlreiche lavierte OHP-[[Altea-Skizzen 2011|Skizzen]] und Vorarbeiten für andere Techniken.]] | ||
+ | |||
+ | *** +++ *** +++ *** | ||
|} | |} | ||
Zeile 383: | Zeile 494: | ||
| width="*" style="vertical-align:top; text-align:left; Padding-Left:25px; Padding-Right:20px" | | | width="*" style="vertical-align:top; text-align:left; Padding-Left:25px; Padding-Right:20px" | | ||
+ | [[Datei:Shop Button.jpg|link=https://www.jiaogulan-rusch.com/|250px]] | ||
+ | [[Datei:Art&prints.jpg|link=https://www.atelier-rusch.de/|250px]] | ||
+ | <imagemap> | ||
+ | Datei:Headershort.jpg|250px|left|thumb| | ||
+ | default [[Auktion Sabaton und Cemican|Go to Auktion Sabaton und Cemican]] | ||
+ | desc none | ||
+ | </imagemap> | ||
− | [[Datei: | + | <imagemap> |
+ | Datei:BB.jpg|250px|left|thumb| | ||
+ | default [[Wacken - Paintings|Go to Wacken - Paintings]] | ||
+ | desc none | ||
+ | </imagemap> | ||
+ | <imagemap> | ||
+ | Datei:Cemican Cfb.jpg|250px|left|thumb| | ||
+ | default [[Cemican|Go to Cemican]] | ||
+ | desc none | ||
+ | </imagemap> | ||
+ | <imagemap> | ||
+ | Datei:ArchitectsC2FB.jpg|thumb|left|250px|[[Freimaurer-Themen]] | ||
+ | default[[Freimaurer-Themen|Go to Freimaurer-Themen]] | ||
+ | desc none | ||
+ | </imagemap> | ||
+ | <imagemap> | ||
+ | Datei:Traumschiff Ankunft.jpg|thumb|left|250px|[[Maritimer Surrealismus]] | ||
+ | default[[Maritimer Surrealismus|Go to Maritimer Surrealismus]] | ||
+ | desc none | ||
+ | </imagemap> | ||
+ | <imagemap> | ||
+ | Datei:IvoJima.jpg|thumb|left|250px| | ||
+ | default[[Vogelmenschen|Go to Vogelmenschen]] | ||
+ | desc none | ||
+ | </imagemap> | ||
+ | |||
+ | <imagemap> | ||
+ | Datei:Abbey ROAD.jpg|thumb|left|250px| | ||
+ | default[[Vogelmenschen|Go to Vogelmenschen]] | ||
+ | desc none | ||
+ | </imagemap> | ||
+ | |||
+ | [[Datei:26197816 10210014404587175 2033456527445527254 o.jpg|link=https://www.atelier-rusch.de/k%C3%B6nigliche-kunst/|250px]] | ||
+ | <imagemap> | ||
+ | Datei:Alice Cooper Cf.jpg|thumb|left|250px| | ||
+ | default[[Alice Cooper|Go to Alice Cooper]] | ||
+ | desc none | ||
+ | </imagemap> | ||
+ | |||
+ | <imagemap> | ||
+ | Datei:Sabaton.jpg|thumb|left|250px| | ||
+ | default[[Wacken|Go to Wacken]] | ||
+ | desc none | ||
+ | </imagemap> | ||
<imagemap> | <imagemap> | ||
Datei:I4 0200-4 Nygaard Rusch Im Schatten der Loge.jpg|thumb|left|250px|Als Co-Autor mit Hannes Nygaard<br> | Datei:I4 0200-4 Nygaard Rusch Im Schatten der Loge.jpg|thumb|left|250px|Als Co-Autor mit Hannes Nygaard<br> | ||
Zeile 401: | Zeile 562: | ||
Datei:Stilleben mit JiaogulanC.jpg|thumb|left|250px|Öl auf Leinwand 18 x 24 cm: "Stilleben mit [[Jiaogulan]]" .<br> | Datei:Stilleben mit JiaogulanC.jpg|thumb|left|250px|Öl auf Leinwand 18 x 24 cm: "Stilleben mit [[Jiaogulan]]" .<br> | ||
default[[Kleine Stilleben|Go to Kleine Stilleben]] | default[[Kleine Stilleben|Go to Kleine Stilleben]] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
desc none | desc none | ||
</imagemap> | </imagemap> | ||
Zeile 517: | Zeile 672: | ||
[[Bild:Mundus Pictus.jpg|thumb|left|250px|[[Mundus pictus]]]] | [[Bild:Mundus Pictus.jpg|thumb|left|250px|[[Mundus pictus]]]] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
Aktuelle Version vom 6. November 2019, 17:05 Uhr
"Art is a microscope which the artist fixes on the secrets of his soul, and shows to people these secrets which are common to all." Leo Tolstoy |
Ausführliche Informationen: Jiaogulan . Pflanzenversand jetzt europaweit. Aber Pflanzen haben ihr eigenes Tempo - und die Warteliste ist lang.
![]() Auf eigene Faust radiert zum Sonderpreis !
![]() Der Schlag unter die Gürtellinie sollte vernichtend sein. Auf 6 Inhaltsseiten bot der Verein für Dithmarscher Landeskunde einem emeritierten Geschichtsprofessor Gelegenheit, die lebensgroße Bronzeplastik "Neocorus" und die Arbeitsweise des Künstlers Jens Rusch zu diskreditieren. Ein Gegenartikel von Prof. Dr. Günter Endruweit rehabilitiert den Künstler: Die Wahrheit über Neocorus ![]() "Der Krebs ist ein Kriegsherr, der seine Gefangenen grausam zu Tode foltert" auf der Seite Surreale Gemälde ![]() "Hortensien" Öl auf Leinwand 100 x 80 cm auf der Seite Stilleben ![]() Auf der Seite "Auftragsarbeiten" sehen Sie Familienportraits, Firmen-Chroniken und Einzelportraits in verschiedenen Techniken.
![]() Im Workshop "Königliche Kunst" können Sie die Entstehung dieser Bronze-Plastik verfolgen. Sie entstand anläßlich der Feierlichkeiten des 275jährigen Bestehens der deutschen Freimaurerei. ![]() Mehr auf der Seite "Stilleben" ![]() Mehr auf der Seite "Stilleben" ![]() Mehr auf der Seite "Surreale Gemälde"
![]() COPYRIGHT-Hinweise beachten!
![]() AKTUELL: Es ist uns gelungen, ein kleines Rest-Kontingent von hochwertigem 300 Gramm GVARRO-Bütten aus Spanien zu erhalten. Dieses besonders weiße Bütten wird seit Eintritt Spaniens in die EU wegen der nun geltenden Abwasser-Normen nicht mehr hergestellt. Sie erhalten die nun noch wertvollere Schimmelreiter-Grafik als Handabzug bis zum Jahresende noch zum alten Preis, signiert als Künstler-Exemplar "Epreuve ´d artiste" . (Auch als Vorzugsblatt mit Buch)
![]() Rückblick: Ausstellung Altea 2011
|